Hier findet ihr eine Übersicht aller "Arschloch"-Karten und eine kurze Erklärung
zu jeder Karte. Falls irgendwelche Erklärungen unklar oder schwer verständlich sind, gebt uns
bitte Bescheid, damit wir das in Ordnung bringen können.
1. Pinkeln
"Ich bin mal kurz wech."
Du darfst einmal pinkeln gehen.
Wenn jemand eine dieser Karten ausspielt, darf er/sie pinkeln gehen, ohne dafür die Trottelmütze zu bekommen.
Die Karte muss ausgespielt werden, bevor man geht. Die Trottelmütze darf diese Karte nicht ausspielen um pinkeln
zu dürfen, weil die Trottelmütze niemals pinkeln gehen darf.
2. Pinkeln
"Muss mal pullern ..."
Du darfst einmal pinkeln gehen.
Wenn jemand eine dieser Karten ausspielt, darf er/sie pinkeln gehen, ohne dafür die Trottelmütze zu bekommen.
Die Karte muss ausgespielt werden, bevor man geht. Die Trottelmütze darf diese Karte nicht ausspielen um pinkeln
zu dürfen, weil die Trottelmütze niemals pinkeln gehen darf.
3. Pinkeln
"Ich hab' da noch was zu erledigen."
Du darfst einmal pinkeln gehen.
Wenn jemand eine dieser Karten ausspielt, darf er/sie pinkeln gehen, ohne dafür die Trottelmütze zu bekommen.
Die Karte muss ausgespielt werden, bevor man geht. Die Trottelmütze darf diese Karte nicht ausspielen um pinkeln
zu dürfen, weil die Trottelmütze niemals pinkeln gehen darf.
4. Freunde für's Leben
"Geteiltes Leid ist halbes Leid."
Ein Mitspieler trinkt die gleichen Getränke, wie du.
5. Freunde für's Leben
"Ich dachte, wir wären Freunde."
Ein Mitspieler trinkt das Gleiche wie du.
6. Freunde für's Leben
"Komm - trink mal mit."
Ein Mitspieler trinkt das Gleiche wie du.
7. Weichei
"Hab' grad kein Bock auf Saufen."
Stell deine Getränke auf den Stehtisch, anstatt sie zu trinken.
8. Weichei
"Meine Mama hat gesagt, dass ich keinen Alkohol trinken darf."
Du drückst dich vorm Saufen.
9. Weichei
"Ich bin mit Auto und trink diesmal keinen Alkohol."
Anstatt deine Getränke zu trinken, wandern diese auf den Stehtisch.
10. Kameradenschwein
"Er kann den mir Zugedachten gleich mittrinken"
Ein Mitspieler trinkt deine Getränke.
11. Kameradenschwein
"Sei doch so lieb und trink für mich"
Ein Mitspieler trinkt deine Getränke.
12. Kameradenschwein
"Besser du, als ich"
Ein Mitspieler trinkt deine Getränke.
13. Vlipper
"Nu hau schon ab mit deinem scheiß Sack!"
Setze einen Spieler ein Feld vor oder zurück.
14. Vlipper
"'piss dich!"
Setze einen Spieler zwei Felder vor oder zurück.
15. Vlipper
"Wer stört, den schieben wir beiseite."
Setze einen Spieler drei Felder vor oder zurück.
16. Sauf!
"Stopf' dir doch noch 'nen Kurzen rein."
Ein Mitspieler muss einen Kurzen trinken.
17. Sauf!
"Stopft euch alle noch zwei Bier rein."
Ein Spieler deiner Wahl gönnt sich eine doppelte Ration Bier.
18. Sauft!
"Stopft euch alle noch ein Bier rein."
Deine Mitspieler müssen alle ein Bier trinken.
19. Sauft!
"Stopft euch alle noch 'nen Kurzen rein."
Deine Mitspieler müssen alle einen Kurzen trinken.
20. Hoeni
"Du sollst die Schnauze halten!"
Ein Spieler muss eine Runde lang seine Schnauze halten. Pro Vertoß trinkt er einen Kurzen.
Jedesmal, wenn ein Spieler trotz des Redeverbots in der Runde Spricht, muss er zur Strafe einen Kurzen trinken.
Der betroffene Spieler hat natürlich dann ein Problem, wenn er auf ein "Wilkommen am Arsch"-Feld kommt, weil in
den Grundregeln fest vorgeschrieben ist, dass diese Karten laut vorgelesen werden müssen. Diese Grundregel muss
natürlich befolgt werden und dafür muss der betroffene Spieler natürlich dann einen Kurzen trinken.
21. Jackpot
"Du hast das ganz große Los gezogen."
Schick einen beliebigen Spieler auf das "Stehtisch"-Feld.
Der glückliche Gewinner des Jackpots bekommt alle Getränke-Karten vom Stehtisch, die er möglichst schnell
"auftrinken" sollte. Der Stehtisch wird wieder mit einem Bier aufgefüllt.
22. Jesus
Du kannst jedes Getränke in Bier oder Kurzen verwandeln. Dies gilt auch für Getränkekarten, die sich im Spiel befinden.
Der Spieler, der diese Karte ausspielt, kann in dem Moment alle Getränke, die entweder gerade getrunken werden
oder als Getränke-Karten auf dem Spielfeld liegen verwandeln.
23. Krankenhaus
"Durchfall ...?"
Aus gesundheitlichen Gründen setzt du einen Zug aus und der nächste Spieler ist dran.
Mit dieser Karte kann man sich selbst, oder einem anderen Spieler, etwas Ruhe gönnen. Der Krankenhaus-Aufenthalt
schützt keinen Spieler davor, etwas zu trinken.
24. Lokalrunde
"Ich tu' ein' ausgeben."
Alle Mitspieler trinken das Gleiche wie du.
Diese Karte wird dann interessant, wenn sie mit dem Stehtisch kombiniert wird.
25. Merlin
"So passt mir das aber gar nicht."
Du darfst direkt nach dem Wurf die Augenzahl eines Würfels verändern.
Diese Karte sollte man möglichst direkt nach dem Würfeln ausspielen bevor der entsprechende Spieler schon eine Aktion ausgeführt hat.
26. Niete
Hehehe ... Diese Karte kann definitiv überhaupt gar nichts.
Tja - diese Karte kann genau das, was drauf steht.
27. Retourkutsche
"Wer anderen eine Grube fällt, gräbt selbst rein"
Eine gegen dich ausgespielte "Arschloch"-Karte wird vom ausspielenden Spieler selbst ausgeführt.
28. Schiff ahoi
"Geh da hin, wo Jail wohnt."
Schick einen Spieler zu Jail in die Ausnüchterungszelle.
Dort darf der arme Kerl selbstverständlich nichts trinken sondern plaziert alle Getränke, die er dort trinken müsste, auf dem Stehtisch.
29. Taxi
"Hallooooo Taxi ..."
Schick einen beliebigen Spieler auf ein Feld deiner Wahl.
Am Ziel angekommen, führt der Fahrgast die nächste Aktion aus.
30. Putz-Fee
"Hier sieht's ja aus wie Sau."
Ein Spieler muss hier mal so richtig saubermachen.
Es ist durchaus sinnvoll, diese Karte bis zum Schluss aufzuheben, dann kann die
Putz-Fee auch gleich die Karten und das Spielfeld einmal abwischen und dann das
ganze Spiel ordentlich wegräumen.
31. Besetzt!
"Das Klo ist besetzt."
Ein Spieler darf dieses Mal wohl doch nicht ungestraft pinkeln gehen.
Diese Karte kann benutzt werden, um einem anderen Spieler einen genehmigten Klo-Besuch zu verbieten.
Wenn der betroffene Spieler trotzdem geht, muss er dafür nachher die Trottelmütze aufsetzen.
32. Elki
"nur nicht so zaghaft"
Verdoppel die Getränke einesMitspielers.
Die Karte muss gegen einen Spieler ausgesepielt werden, der gerade etwas zu trinken bekommt.
Sie gilt natürlich auch beim Stehtisch. Dort kann die Karte sich wenigstens richtig entfalten.
33. Aufs Wiedersehen
"Hey Mann ... voll korrekt dich wieder zu seh'n"
Du lädst einen Mitspieler auf dein Feld ein.
Der Gast wird natürlich anstandslos die Aktion des Feldes ausführen, auf das er eingeladen wird. Das dürfte wohl
häufig ein Trottelmützen-Feld sein, aber das macht ja nichts.